Einheitliche Steuernummern werden ausgegeben

Über ein Jahr später als geplant erhält jetzt jeder Steuerzahler seine bundeseinheitliche Steuernummer.

Mit einem guten Jahr Ver­spä­tung star­te­te am 1. August die Aus­ga­be der bun­des­ein­heit­li­chen Steu­er­num­mern. Jeden Tag ver­schickt das Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern rund eine Mil­li­on Brie­fe, ins­ge­samt ein Papier­berg von über 1.000 Ton­nen und die größ­te Brief­ver­sand­ak­ti­on in der Geschich­te Deutsch­lands. Bis zum 31. Dezem­ber 2008 soll die Aus­ga­be der Steu­er­num­mern abge­schlos­sen sein. Wäh­rend das Finanz­mi­nis­te­ri­um kräf­tig die Wer­be­trom­mel rührt (“Neue Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer bringt mehr Ser­vice für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger”), lau­fen Daten­schüt­zer und Bür­ger­recht­ler bereits Sturm und berei­ten Mus­ter­kla­gen vor. Mehr dazu in der nächs­ten Aus­ga­be.