Einheitliche Steuernummern werden ausgegeben
Über ein Jahr später als geplant erhält jetzt jeder Steuerzahler seine bundeseinheitliche Steuernummer.
Mit einem guten Jahr Verspätung startete am 1. August die Ausgabe der bundeseinheitlichen Steuernummern. Jeden Tag verschickt das Bundeszentralamt für Steuern rund eine Million Briefe, insgesamt ein Papierberg von über 1.000 Tonnen und die größte Briefversandaktion in der Geschichte Deutschlands. Bis zum 31. Dezember 2008 soll die Ausgabe der Steuernummern abgeschlossen sein. Während das Finanzministerium kräftig die Werbetrommel rührt (“Neue Steueridentifikationsnummer bringt mehr Service für die Bürgerinnen und Bürger”), laufen Datenschützer und Bürgerrechtler bereits Sturm und bereiten Musterklagen vor. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen