Erfolgsziele für das Unternehmen

Benchmarks helfen Ihnen beim Erreichen Ihrer unternehmerischen Ziele.

Ihre unter­neh­me­ri­schen Zie­le errei­chen sie, wenn Sie bestimm­te Eck­da­ten (Bench­marks) für Ihr Unter­neh­men fest­le­gen:

  1. Bestim­men Sie den Umsatz, den sie errei­chen wol­len.

  2. Defi­nie­ren Sie Ihren Brut­to­er­trag (Umsatz ./. Waren­ein­satz). Je höher Ihre Span­ne ist, um so grö­ßer ist Ihr Erfolg. Güns­ti­ge Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten sind ent­schei­dend für den Gewinn Ihres Unter­neh­mens.

  3. Legen Sie Ihre Gesamt­kos­ten fest. Über nied­ri­ge Abschrei­bun­gen und nied­ri­ge Wer­be­aus­ga­ben soll­ten Sie sich nicht freu­en. Sie sind ein Anzei­chen dafür, dass Sie zu wenig inves­tie­ren.

  4. Was Ihnen vom Umsatz nach Abzug der Gesamt­kos­ten ver­bleibt, stellt die Ren­ta­bi­li­tät Ihres Unter­neh­mens dar.

Je höher sie die Meß­lat­te legen, um so grö­ßer wird der Gewinn Ihres Unter­neh­mens sein. Selbst wenn Sie die Unter­neh­mens­zie­le nicht errei­chen, wird Ihr Ergeb­nis bes­ser als erwar­tet sein. Errei­chen Sie Ihre Bench­marks zu 100 %, so müs­sen Sie sich sagen las­sen, dass Sie die Meß­lat­te zu nied­rig gelegt haben.

Erstel­len sie ein Stär­ken- und Schwä­chen­pro­fil. Arbei­ten Sie an dem Aus­bau Ihrer Stär­ken und stel­len Sie Schwä­chen ab. Kon­zen­trie­ren Sie sich auf die Akti­vi­tä­ten, die Ihnen den größ­ten Gewinn brin­gen.