Umsatzsteuer

Die umsatz­steu­er­li­che Behand­lung von Umsät­zen als Ver­tre­ter einer Bau­spar­kas­se oder Ver­si­che­rung rich­tet sich nicht mehr nach han­dels­recht­li­chen Maß­stä­ben.
Sind Stor­no­kos­ten nun umsatz­steu­er­pflich­tig oder nicht? Die Finanz­ver­wal­tung hat ihre Mei­nung dar­ge­legt.
Die Finanz­ver­wal­tung erklärt, wann Wer­be­agen­tu­ren und Let­ter­shops Por­to als durch­lau­fen­den Pos­ten wei­ter­be­rech­nen dür­fen.
Die Finanz­ver­wal­tung akzep­tiert nun eine gene­rel­le Vor­steu­er­auf­tei­lung für Anschaf­fungs- und Her­stel­lungs­kos­ten bei gemischt genutz­ten Gebäu­den.
Mit dem Steu­er­bü­ro­kra­tie­ab­bau­ge­setz will das Finanz­mi­nis­te­ri­um vor allem die elek­tro­ni­sche Daten­über­mitt­lung zwi­schen Steu­er­zah­lern und Finanz­ver­wal­tung wei­ter aus­bau­en.
Auf Druck der Län­der­fi­nanz­mi­nis­ter soll die Vor­steu­er­ab­zugs­be­schrän­kung für gemischt genutz­te Fahr­zeu­ge wie­der aus dem Jah­res­steu­er­ge­setz 2009 ver­schwin­den.
Die EU-Kom­mis­si­on hat Vor­schlä­ge vor­ge­legt, den ermä­ßig­ten Mehr­wert­steu­er­satz unter ande­rem auf arbeits­in­ten­si­ve Dienst­leis­tun­gen aus­zu­wei­ten.
Erfolgt die ver­bil­lig­te Über­las­sung von Arbeits­klei­dung auf­grund betrieb­li­cher Erfor­der­nis­se, dann beschränkt sich die Umsatz­steu­er­pflicht auf den von den Mit­ar­bei­tern getra­ge­nen Anteil.
Auch die Hip­po­the­ra­pie ist eine umsatz­steu­er­freie Heil­be­hand­lung, wenn sie von qua­li­fi­zier­ten Per­so­nen durch­ge­führt wird.
Die Bera­tung gegen Hono­rar durch einen Ver­si­che­rungs­mak­ler ist, anders als die eigent­li­che Mak­ler­leis­tung, nicht umsatz­steu­er­frei.