Bilanzrechtsreform verabschiedet
Nach mehrjähriger Beratung wurde Anfang April das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz verabschiedet.
Nachdem der Bundesrat mit einer Fristverkürzung im Gesetzgebungsverfahren einverstanden war, konnte er schon in seiner Sitzung am 3. April 2009 das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) verabschieden, das in der Woche zuvor noch vom Bundestag beraten wurde. Die Bekanntmachung des BilMoG im Bundesgesetzblatt wird nicht lange auf sich warten lassen, sodass das Gesetz in Kürze in Kraft treten kann.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Echtzeitüberweisung und Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
- Erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Grunderwerbsteuer bei Gebäuden mit Solar- oder PV-Anlagen
- Trickbetrug führt nicht zu außergewöhnlicher Belastung
- E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
- Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
- Schriftform kein Erfordernis für Betriebsausgabenabzug
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen