Künstlersozialabgabe sinkt 2010 auf 3,9 %
Höhere Einnahmen aufgrund der ausgeweiteten Betriebsprüfungen sorgen für eine erneute Senkung der Künstlersozialabgabe.
Nachdem die Träger der Rentenversicherung nun im Rahmen der regelmäßigen Arbeitgeberprüfungen auch die Abführung der Künstlersozialabgabe kontrollieren, entwickeln sich die Einnahmen der Künstlersozialversicherung offenbar besser als erwartet. Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass die Künstlersozialabgabe im kommenden Jahr von 4,4 % auf 3,9 % sinken wird. Der Abgabesatz hat sich somit in den letzten fünf Jahren immerhin um stolze 1,9 % verringert. Zahlen müssen die Abgabe Unternehmen, die die Leistungen von Künstler, Grafikern etc. in Anspruch nehmen — zum Beispiel bei der Umsetzung ihrer Werbemaßnahmen, bei Betriebsveranstaltungen etc.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- En-bloc-Verkauf von fünf Immobilien als gewerblicher Grundstückshandel
- Pilotprojekt für automatische Steuererklärung in Kassel
- Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche
- Längere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege bei Banken und Versicherungen
- Gebühr für verbindliche Auskunft an mehrere Antragsteller
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen
- Regierung beschließt Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung