Aktuelle Steuerschätzung liegt vor
Die aktuelle Steuerschätzung bestätigt die Erwartungen, dass die Steuereinnahmen in den nächsten Jahren deutlich niedriger ausfallen als noch vor einem Jahr erwartet.
Weniger und trotzdem mehr — das ist das Ergebnis der aktuellen Steuerschätzung von Anfang November. In ihrer halbjährlichen Sitzung prognostizierten die Schätzer für 2009 weitere Steuermindereinnahmen von 3,0 Mrd. Euro. Der Grund dafür sind hauptsächlich Steuerrechtsänderungen, die schon 2009 gelten, aber erst nach der letzten Sitzung beschlossen wurden. Für 2010 sieht die Prognose dafür höhere Steuereinnahmen als zuletzt erwartet vor — und zwar in Höhe von 1,1 Mrd. Euro. Dabei sind aber noch nicht die weiteren Steuerentlastungen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz enthalten, das erst nach der Sitzung der Steuerschätzer auf den Weg gebracht wurde.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen