Das Ende der Rechnungssignatur?
Ab 2013 sollen elektronische Rechnungen vollständig mit Papierrechnungen gleichgestellt werden, womit die Pflicht zur Signatur der elektronischen Rechnungen wegfällt.
Das Ende einer lästigen Vorschrift naht: Eine Änderung der EU-Umsatzsteuer-Direktive, der das Europäische Parlament noch zustimmen muss, stellt elektronische und Papierrechnungen vollständig gleich. Dadurch würde endlich der Zwang zur digitalen Signatur einer elektronisch versendeten Rechnung wegfallen. Die neue Direktive verlangt nur noch die Authentizität des Absenders, die Integrität des Inhalts und die Lesbarkeit der Rechnung. Noch dauert es jedoch bis zum Wegfall der Signaturpflicht: Am 21. April berät das Europäische Parlament über die Direktive, die die Mitgliedsstaaten bis Ende 2012 in nationales Recht umgesetzt haben müssen, das dann ab dem 1. Januar 2013 gelten soll.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen