Sachbezugswerte für 2011
Wegen der niedrigen Inflationsrate steigen die Sachbezugswerte 2011 im Vergleich zum Vorjahr nur um rund 1 %.
Die voraussichtlichen Sachbezugswerte für das Jahr 2011 sind jetzt bekannt. Im Vergleich zu 2010 gibt es nur eine eher geringfügige Steigerung von rund 1 %. Die Werte betragen ab 2011 bundeseinheitlich
-
für eine freie Unterkunft monatlich 206 Euro oder täglich 6,87 Euro (2010: 204 Euro mtl. oder 6,80 Euro pro Tag);
-
für unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten kalendertäglich 7,23 Euro (2010: 7,17 Euro), davon entfallen 1,57 Euro auf ein Frühstück und je 2,83 Euro auf ein Mittag- oder Abendessen. Der monatliche Sachbezugswert beträgt 217 Euro (bisher 215 Euro; Frühstück unverändert 47 Euro, Mittag- und Abendessen 85 statt 84 Euro).
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Bundestag beschließt Investitionsbooster
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung
- Gewinnzuschlag bei Auflösung der Reinvestitionsrücklage verfassungskonform
- Zweites Schreiben zur E-Rechnung geplant
- Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro steigen
- Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungen
- Angestellte Gesellschafter einer Personengesellschaft zählen bei der Lohnsumme mit
- Entgeltaufteilung bei Kombiangeboten
- Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Wachstumsbooster
- Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli aus