Thüringen erhöht Grunderwerbsteuer

Thüringen zieht jetzt nach und erhöht die Grunderwerbsteuer ab dem 7. April 2011 ebenfalls auf 5,0 %.

Bis zum Jah­res­wech­sel lag die Grund­er­werb­steu­er bun­des­weit bei 3,5 %, doch lee­re Kas­sen haben sie­ben Bun­des­län­der bewo­gen, zum Jah­res­wech­sel die Steu­er­sät­ze zum Teil deut­lich anzu­he­ben. Jetzt ver­langt das Saar­land 4 % und ist damit noch am genüg­sams­ten. Fünf Bun­des­län­der, näm­lich Ber­lin, Bre­men, Ham­burg, Nie­der­sach­sen und Sach­sen-Anhalt haben die Grund­er­werb­steu­er auf 4,5 % ange­ho­ben, und Bran­den­burg hat die Steu­er auf das Rekord­ni­veau von 5 % erhöht. Nun zieht Thü­rin­gen nach: Am 24. März hat der Land­tag eine Erhö­hung beschlos­sen, die am 7. April 2011 in Kraft getre­ten ist. Auch Thü­rin­gen ver­langt jetzt den Rekord­steu­er­satz von 5 %. Ent­schei­dend für die Höhe des Steu­er­sat­zes ist in der Regel das Datum des nota­ri­el­len Kauf­ver­trags.