Schwarzgeld in Luxemburg im Visier der Steuerfahndung

Nach Liechtenstein und der Schweiz hat die Finanzverwaltung jetzt Daten über Schwarzgelder in Luxemburg erhalten und wertet diese nun aus.

Im letz­ten Jahr hat die Finanz­ver­wal­tung diver­se CDs mit Daten von Schwarz­gel­dern in der Schweiz ange­kauft. Glei­ches wie­der­holt sich jetzt offen­bar für Gel­der auf Luxem­bur­ger Kon­ten: Das Land Nord­rhein-West­fa­len hat wohl schon vor meh­re­ren Mona­ten eine CD mit rund 3.000 Daten­sät­zen von deut­schen Anle­gern bei der Luxem­bur­ger Nie­der­las­sung der HSBC erwor­ben, die seit­her aus­ge­wer­tet wird. Die Steu­er­fahn­dung soll jetzt bun­des­weit eine Raz­zia geplant haben, die nach unter­schied­li­chen Pres­se­be­rich­ten bereits läuft oder erst im Novem­ber star­tet. Auf­grund der Ver­schär­fung im Früh­jahr sind straf­be­frei­en­de Selbst­an­zei­gen jeden­falls jetzt kaum noch mög­lich, auch wenn die Finanz­ver­wal­tung wohl mit der Ankün­di­gung einer Raz­zia auf sol­che Selbst­an­zei­gen spe­ku­liert.