Umwandlungssteuer-Erlass nach langer Wartezeit veröffentlicht
Nach beinahe fünf Jahren legt das Bundesfinanzministerium endlich die lange erwarteten Anwendungsrichtlinien zum geänderten Umwandlungssteuergesetz vor.
Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis das Bundesfinanzministerium nach der letzten großen Überarbeitung des Umwandlungssteuergesetzes endlich den Anwendungserlass veröffentlicht hat. Weil auch die Finanzämter in Erwartung dieses Erlasses schon länger keine verbindlichen Auskünfte mehr zu Umwandlungsfragen erteilt haben, standen viele Unternehmen vor einer ungewissen steuerlichen Zukunft, wenn eine Umwandlung geplant war. Auf 170 Seiten gibt das Ministerium nun Antworten auf Anwendungsfragen zum neuen Umwandlungssteuergesetz.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- En-bloc-Verkauf von fünf Immobilien als gewerblicher Grundstückshandel
- Pilotprojekt für automatische Steuererklärung in Kassel
- Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche
- Längere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege bei Banken und Versicherungen
- Gebühr für verbindliche Auskunft an mehrere Antragsteller
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen
- Regierung beschließt Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung