Umtausch griechischer Staatsanleihen
Wie sich der Schuldenschnitt für Griechenland bei deutschen Kapitalanlegern steuerlich auswirkt, hat das Bundesfinanzministerium jetzt geregelt.
Der mittlerweile erfolgreiche Schuldenschnitt für Griechenland führt dazu, dass die alten griechischen Staatsanleihen gegen neue Wertpapiere getauscht werden. Wie der Umtausch genau steuerlich zu bewerten ist — insbesondere was den Veräußerungserlös der alten Anleihen und die Anschaffungskosten der neuen Wertpapiere betrifft — hat das Bundesfinanzministerium jetzt in einer Verwaltungsanweisung ausführlich geregelt.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen ab 2025
- Verlustrücktrag auch nach schädlichem Beteiligungserwerb möglich
- Wechsel zwischen Kleinunternehmerregelung und Regelbesteuerung
- Aktivrentengesetz in Vorbereitung
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR