Verdoppelter Höchstbetrag für Handwerkerleistungen ab 2009

Ob der Ende 2008 verdoppelte Höchstbetrag für Handwerkerleistungen nun ab 2008 oder 2009 gilt, hat der Bundesfinanzhof nun endgültig zugunsten der vorherrschenden Meinung entschieden.

Ende 2008 wur­de der Höchst­be­trag für die Steu­er­be­güns­ti­gung von Hand­wer­k­erleis­tun­gen durch das Kon­junk­tur­pa­ket I ver­dop­pelt. Aller­dings hat das prompt zu Streit über die Fra­ge geführt, ab wann der ver­dop­pel­te Höchst­be­trag gilt. Der Bun­des­fi­nanz­hof hat jetzt ent­schie­den, dass der höhe­re Betrag wie von der Finanz­ver­wal­tung und ande­ren ange­nom­men ab 2009 und nicht schon ab 2008 gilt. Begüns­tigt sind dem­nach Auf­wen­dun­gen, die im Ver­an­la­gungs­zeit­raum 2009 geleis­tet und deren zugrun­de lie­gen­de Leis­tun­gen nach dem 31. Dezem­ber 2008 erbracht wor­den sind.