Lebensversicherungsbeiträge als Sachbezüge
Zahlt Ihr Arbeitgeber für Sie Beträge in eine Lebensversicherung ein, so sind die entsprechenden Beiträge Sachbezüge.
Zahlt Ihr Arbeitgeber für Sie Direktversicherungsbeträge an ein Versicherungsunternehmen, so handelt es sich dabei um Sachbezüge. Folglich müssen die Beträge auch nicht in die Berechnung der Pauschalisierungsgrenze einbezogen werden.
Beispiel: Sie arbeiten als Aushilfe und erhalten monatliche Bezüge in Höhe von 320 EUR, die pauschal versteuert werden. Neben den 320 EUR zahlt er für Sie auch Beträge von 25 EUR monatlich in eine Lebensversicherung ein. Da die 25 EUR einen Sachbezug darstellen, ist die Pauschalisierungsgrenze nicht überschritten.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Bundestag beschließt Investitionsbooster
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung
- Gewinnzuschlag bei Auflösung der Reinvestitionsrücklage verfassungskonform
- Zweites Schreiben zur E-Rechnung geplant
- Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro steigen
- Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungen
- Angestellte Gesellschafter einer Personengesellschaft zählen bei der Lohnsumme mit
- Entgeltaufteilung bei Kombiangeboten
- Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Wachstumsbooster
- Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli aus