Höhere Grunderwerbsteuer 2014 in drei Bundesländern

Neben Bremen und Schleswig-Holstein erhöht nun kurzfristig auch Berlin die Grunderwerbsteuer zum Jahreswechsel.

Gleich drei Bun­des­län­der wer­den zum Jah­res­wech­sel ihre Grund­er­werb­steu­er erhö­hen. Die Zeit für einen Immo­bi­li­en­kauf zum alten Steu­er­satz wird nun knapp. Wäh­rend die Erhö­hung im Fall von Bre­men und Schles­wig-Hol­stein schon län­ger bekannt ist, hat Ber­lin erst im Okto­ber eine Erhö­hung der Grund­er­werb­steu­er beschlos­sen. Am mode­ra­tes­ten fällt die Erhö­hung in Bre­men aus, wo der Steu­er­satz von 4,5 % auf 5,0 % steigt. Schles­wig-Hol­stein dage­gen greift Immo­bi­li­en­käu­fern kräf­tig in die Tasche und ver­langt statt 5,0 % bald den Spit­zen­satz von 6,5 %. Den Rekord von Schles­wig-Hol­stein wird Ber­lin zwar nicht ein­stel­len, nimmt aber mit einer Erhö­hung von 5,0 % auf 6,0 % immer­hin den zwei­ten Platz ein.