Eintragung eines Ausländers als GmbH-Geschäftsführer
Ein ausländischer Staatsbürger kann unter gewissen Umständen als Geschäftsführer einer Deutschen GmbH ins Handelsregister eingetragen werden.
Ein ausländischer Staatsbürger aus einem Nicht-EU-Staat kann nur dann wirksam als Geschäftsführer einer Deutschen GmbH ins Handelsregister eingetragen werden, wenn es ihm erlaubt ist, jederzeit legal nach Deutschland einzureisen. Das Registergericht hat das Recht, die Eintragung von der Vorlage entsprechender Nachweise wie einer Aufenthalts- bzw. Einreiseerlaubnis abhängig zu machen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass er jederzeit seinen Verpflichtungen nachkommen kann.
Erfolgt die Eintragung eines Geschäftsführers ins Handelsregister, obwohl sie gegen diese oder eine gesetzliche Regelung verstößt, so kann das Registergericht sie von Amts wegen löschen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen