Umtausch von Geld in Bitcoins ist umsatzsteuerfrei
Dass die Umsatzsteuerbefreiung für den Umtausch von gesetzlichen Zahlungsmitteln auch für Bitcoins gilt, hat der Europäische Gerichtshof jetzt bestätigt.
Nach der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie ist ein Umsatz dann steuerfrei, wenn er sich auf Devisen, Banknoten und Münzen bezieht, die gesetzliches Zahlungsmittel sind. Die elektronische Währung Bitcoin, die sich im E-Commerce immer mehr verbreitet, ist zwar kein gesetzliches Zahlungsmittel. Der Europäische Gerichtshof sieht den Umtausch von konventionellen Währungen in Bitcoins aber trotzdem als steuerfreien Umsatz an.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Kindergeldanspruch trotz Vollzeit-Erwerbstätigkeit
- Klarstellung zu E-Rechnung von Kleinunternehmern gefordert
- Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung nicht anfechtbar
- Erwartetes Steueraufkommen sinkt deutlich
- Betrugsversuche im Namen des Bundeszentralamts für Steuern
- Pläne der Regierungskoalition im Steuer- und Arbeitsrecht
- Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz bei der Steuerveranlagung
- Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge ab 2022
- Einrichtung eines Arbeitszimmers ist kein Grund für einen beruflichen Umzug
- Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs trotz Dienstwagens