Finanzämter wahren Weihnachtsfrieden

In der Weihnachtszeit verzichten die Finanzämter auf Maßnahmen, die die Steuerzahler über Gebühr belasten könnten.

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren neh­men die Finanz­äm­ter auch die­ses Weih­nach­ten wie­der Rück­sicht auf die Steu­er­zah­ler. Die genau­en Rege­lun­gen unter­schei­den sich zwi­schen den ein­zel­nen Bun­des­län­dern, aber zumin­dest in den letz­ten zehn Tagen des Jah­res sind die Finanz­äm­ter ange­wie­sen, von allen Maß­nah­men abzu­se­hen, die in der Weih­nachts­zeit als Belas­tung emp­fun­den wer­den kön­nen. Ins­be­son­de­re wer­den die Finanz­äm­ter in die­ser Zeit kei­ne Außen­prü­fun­gen ankün­di­gen oder begin­nen und kei­ne Voll­stre­ckungs­maß­nah­men durch­füh­ren. Aus­nah­men wer­den nur gemacht, wenn etwa wegen dro­hen­der Ver­jäh­rung Steu­er­aus­fäl­le ver­mie­den wer­den müs­sen.