Ende der Berufsausbildung
Bei einer Ausbildung mit per Rechtsvorschrift geregelter Ausbildungszeit endet der Kindergeldanspruch nicht schon mit der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses.
Eine Berufsausbildung endet zwar normalerweise spätestens mit der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses, sofern die Ausbildung mit einer Prüfung abschließt. Anders sieht es aber aus, wenn die Ausbildungszeit durch eine Rechtsvorschrift festgelegt ist. In diesem Fall endet die Berufsausbildung erst mit dem Ablauf der Ausbildungszeit, auch wenn das Prüfungsergebnis noch vor dem Monat bekannt gegeben wird, in dem die Ausbildungszeit endet. Aus diesem Grund hat der Bundesfinanzhof einem Vater den Anspruch auf Kindergeld bis zum Ende der Ausbildungszeit seiner Tochter zugesprochen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Echtzeitüberweisung und Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
- Erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Grunderwerbsteuer bei Gebäuden mit Solar- oder PV-Anlagen
- Trickbetrug führt nicht zu außergewöhnlicher Belastung
- E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
- Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
- Schriftform kein Erfordernis für Betriebsausgabenabzug
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen