Verlust aus dem Verkauf von Aktien

Ob der Verlust aus dem Verkauf von Aktien steuerlich anerkannt wird, hängt nicht von der Höhe des Verkaufspreises ab.

Ein steu­er­wirk­sa­mer Ver­kauf von Akti­en ist ent­ge­gen der Auf­fas­sung der Finanz­ver­wal­tung weder von der Höhe der Gegen­leis­tung noch von der Höhe der anfal­len­den Ver­äu­ße­rungs­kos­ten abhän­gig. Auch wenn der Ver­kaufs­preis nahe null liegt, ist der Ver­lust aus dem Ver­kauf damit steu­er­lich abzieh­bar. Der Bun­des­fi­nanz­hof hat aus­drück­lich klar­ge­stellt, dass es dem Steu­er­zah­ler grund­sätz­lich frei­steht, ob, wann und mit wel­chem Ertrag er Wert­pa­pie­re erwirbt und wie­der ver­kauft. Dadurch macht der Steu­er­zah­ler ledig­lich von gesetz­lich vor­ge­se­he­nen Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten Gebrauch, miss­braucht die­se aber nicht.