Steuereinnahmen steigen weiter

Das Steueraufkommen wird in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen, auch wenn die Steuerschätzer ihre Prognose leicht nach unten korrigiert haben.

Trotz der abküh­len­den Kon­junk­tur kön­nen Bund, Län­der und Gemein­den auch in den nächs­ten Jah­ren mit höhe­ren Steu­er­ein­nah­men rech­nen. Nach der aktu­el­len Pro­gno­se der Steu­er­schät­zer wer­den die Steu­er­ein­nah­men von 796,4 Mrd. Euro im Jahr 2019 auf rund 935,0 Mrd. Euro im Jahr 2024 stei­gen. Dabei ver­läuft die Ent­wick­lung bei den Län­dern und den Kom­mu­nen etwas bes­ser als beim Bund. Ins­ge­samt haben die Steu­er­schät­zer ihre Früh­jahrs­pro­gno­se jedoch leicht nach unten kor­ri­giert. Ledig­lich für 2019 sehen die Steu­er­schät­zer einen Anstieg von 2.6 Mrd. Euro gegen­über Mai, weil die Abfüh­run­gen an die EU im lau­fen­den Jahr durch den ver­scho­be­nen Bre­x­it nied­ri­ger aus­fie­len.