Einspruchsfristen gegen einen Steuerbescheid
Der Bundesfinanzhof muss über die Einspruchsfristen für Steuerbescheide entscheiden. Unklarheiten gibt es bei der Frage, ab wann ein Steuerbescheid als zugestellt gilt.
Eine Einspruchsfrist gegen einen Steuerbescheid läuft ab dem Tage der Zustellung. Ein Steuerbescheid gilt mit dem dritten Tage nach Aufgabe zur Post als zugegangen. Doch, was gilt, wenn der Steuerbescheid an einem Mittwoch oder Donnerstag zur Post gegeben wurde? Ist dann der Steuerbescheid am Sonnabend, am Sonntag oder erst am Montag zugegangen? Diese wichtige Frage ist bisher ungeklärt.
Nach BGB gilt: Fällt das Fristende auf einen Sonnabend, auf einen Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, dann verlängert sich das Fristende bis zum nächstfolgenden Werktag. Die Richter am Bundesfinanzhof sind sich nicht einig darüber, ob diese Regel auch für das Steuerrecht gilt. Jetzt muss der Große Senat des Bundesfinanzhofs über diese wichtige Frage entscheiden, die für die Zulässigkeit von Einsprüchen oder Klagen entscheidend sein kann.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen