Gefälschte ELSTER-Mails im Umlauf
Auch mit gefälschten ELSTER-Mails versuchen Betrüger, an die Daten von Steuerzahlern zu gelangen.
Vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern haben wir erst kürzlich gewarnt. Nun gibt es auch wieder E-Mails, die vorgeben, vom ELSTER-Portal der Finanzverwaltung zu kommen. Mit dem Betreff “Verifizierung Ihres Kontos für die Einkommensteuer-Rückzahlung erforderlich” versucht die Mail, die Empfänger auf eine Website zu lotsen, auf der dann die persönlichen Daten des Betroffenen abgegriffen werden sollen. Wer eine solche Mail erhält, sollte diese direkt löschen und auch weiterhin den Hinweis berücksichtigen, dass die Finanzverwaltung grundsätzlich nicht per E-Mail nach Daten der Steuerzahler fragt.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen ab 2025
- Verlustrücktrag auch nach schädlichem Beteiligungserwerb möglich
- Wechsel zwischen Kleinunternehmerregelung und Regelbesteuerung
- Aktivrentengesetz in Vorbereitung
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR