Kein Werbungskostenabzug für Umschulungsmaßnahmen
Umschulungsmaßnahmen werden nicht als vorweggenommene Werbungskosten berücksichtigt.
Aufwendungen für Umschulungsmaßnahmen sind eigentlich Werbungskosten oder Betriebsausgaben, da sie die spätere Einkunftserzielung vorbereiten. Das Konzept der Umschulung stellt aber schon begrifflich klar, dass sie eine Ausbildung ist, die von der ersten Ausbildung völlig abweicht.
Also ist davon auszugehen, dass zwischen der ursprünglichen und der neuen Tätigkeit kein sachlicher Zusammenhang besteht, und Sie können somit auch nicht die im früheren Berufsleben erworbenen Kenntnisse verwerten oder auf diesen aufbauen. Daher ist die allgemeine Lebensführung betroffen, sodass ein Abzugsverbot greift, und die entsprechenden Aufwendungen in den Bereich der Sonderausgaben fallen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- En-bloc-Verkauf von fünf Immobilien als gewerblicher Grundstückshandel
- Pilotprojekt für automatische Steuererklärung in Kassel
- Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche
- Längere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege bei Banken und Versicherungen
- Gebühr für verbindliche Auskunft an mehrere Antragsteller
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen
- Regierung beschließt Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung