Kein Werbungskostenabzug für Umschulungsmaßnahmen
Umschulungsmaßnahmen werden nicht als vorweggenommene Werbungskosten berücksichtigt.
Aufwendungen für Umschulungsmaßnahmen sind eigentlich Werbungskosten oder Betriebsausgaben, da sie die spätere Einkunftserzielung vorbereiten. Das Konzept der Umschulung stellt aber schon begrifflich klar, dass sie eine Ausbildung ist, die von der ersten Ausbildung völlig abweicht.
Also ist davon auszugehen, dass zwischen der ursprünglichen und der neuen Tätigkeit kein sachlicher Zusammenhang besteht, und Sie können somit auch nicht die im früheren Berufsleben erworbenen Kenntnisse verwerten oder auf diesen aufbauen. Daher ist die allgemeine Lebensführung betroffen, sodass ein Abzugsverbot greift, und die entsprechenden Aufwendungen in den Bereich der Sonderausgaben fallen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungen
- Entgeltaufteilung bei Kombiangeboten
- Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Wachstumsbooster
- Angestellte Gesellschafter einer Personengesellschaft zählen bei der Lohnsumme mit
- Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli aus
- Kein Vorläufigkeitsvermerk zum Soli mehr
- Voraussetzung für Erlass von Säumniszuschlägen
- Große Zahl von Immobilienverkäufen nach Fünf-Jahres-Frist
- Gefälschte ELSTER-Mails im Umlauf
- Der Wachstumsbooster kommt