“Entbürokratisierung” im Steuerrecht
Das Bundesfinanzministerium hat eine Reihe von Erlassen aus der Zeit von vor 1980 aufgehoben.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass das Bundesfinanzministerium einen echten Beitrag zur Vereinfachung des deutschen Steuerrechts geleistet hat. Denn mit einem neuen Schreiben hat das Ministerium alle seine Schreiben aufgehoben, die vor dem 1. Januar 1980 ergangen sind.
Die Sache hat allerdings zwei Haken: Erstens enthält das Schreiben eine Anlage, in der die Schreiben aufgeführt sind, die trotzdem weiter gelten sollen. Das sind immerhin 134 Verwaltungsanweisungen aus der Zeit von vor 1980. Und zweitens hat das Schreiben keine Auswirkung auf mehrere tausend Verwaltungsanweisungen, die in den letzten 25 Jahren ergangen sind.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen