Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung
Die Bundesfinanzverwaltung wird umstrukturiert und neu gegliedert — mit der Hoffnung auf einen Effizienzgewinn.
Bundestag und Bundesrat haben einstimmig das Gesetz zur Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung beschlossen. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass ein neues Bundeszentralamt für Steuern geschaffen wird, das die Aufgaben des Bundesamtes für Finanzen und einige Aufgaben des Finanzministeriums übernimmt. Der durchschnittliche Steuerzahler dürfte, von einigen neuen Adressen und anderen Kleinigkeiten abgesehen, die Änderungen aber kaum spüren.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen