Verbilligter Gebrauchtwagen vom Arbeitgeber
Der Kauf eines Gebrauchtwagens unter Marktpreis vom Arbeitgeber führt zum Zufluss von Arbeitslohn.
Kaufen Sie von Ihrem Arbeitgeber zu einem objektiv ermäßigten Preis einen Gebrauchtwagen, führt dies zum Zufluss von Arbeitslohn. Für den maßgeblichen, objektiven Endpreis ist nicht der Händlereinkaufspreis relevant, sondern der Preis, den das Fahrzeug unter Berücksichtigung der vereinbarten Nebenleistungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt erzielen würde. Zur Bestimmung des Wertes können die im Rechtsverkehr üblichen Marktübersichten herangezogen werden — beispielsweise die Schwacke-Liste.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungen
- Entgeltaufteilung bei Kombiangeboten
- Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch Wachstumsbooster
- Angestellte Gesellschafter einer Personengesellschaft zählen bei der Lohnsumme mit
- Erste Frist für Kassenmeldepflicht läuft Ende Juli aus
- Kein Vorläufigkeitsvermerk zum Soli mehr
- Voraussetzung für Erlass von Säumniszuschlägen
- Große Zahl von Immobilienverkäufen nach Fünf-Jahres-Frist
- Gefälschte ELSTER-Mails im Umlauf
- Der Wachstumsbooster kommt