Keine Werbungskosten bei Unfall auf einer Umwegfahrt
Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Umweg fährt und dabei einen Unfall hat, kann keinen Werbungskostenabzug für die Unfallkosten geltend machen.
Ein Unfall, den Sie auf einer Umwegfahrt zu einer Tankstelle erleiden, führt nur dann zu Werbungskosten, wenn ein enger Zusammenhang der Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte mit der Betankung des Fahrzeugs besteht. Die Fahrt darf nicht der allgemeinen Lebensführung dienen, vielmehr müssen die Umstände der Lebensführung in den Hintergrund treten und die Absicht zur Förderung des Berufs bei Weitem überwiegen. Der geforderte Zusammenhang zwischen Wohnung und Arbeitsstätte liegt nach der Auffassung des Finanzgerichts Saarland nicht vor, wenn Sie auch ohne zu tanken hätten nach Hause fahren und das Fahrzeug am nächsten Tag an einer auf dem Weg liegenden Tankstelle betanken können.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen