Weiterer Bürokratieabbau durch Mittelstandsentlastungsgesetz II

Derzeit ist ein weiteres Gesetz zum Bürokratieabbau in Planung, das am 1. Juli 2007 in Kraft treten soll.

Das Bun­des­ka­bi­nett hat am 24. Janu­ar 2007 das Zwei­te Gesetz zum Abbau büro­kra­ti­scher Hemm­nis­se ins­be­son­de­re in der mit­tel­stän­di­schen Wirt­schaft (Mittelstandsentlastungsgesetz/MEG II) beschlos­sen. Das Gesetz soll die mit dem Mit­tel­stands­ent­las­tungs­ge­setz im Jahr 2006 ein­ge­schla­ge­ne Rich­tung fort­füh­ren und Unter­neh­men von Büro­kra­tie­kos­ten in Höhe von min­des­tens 58,8 Mio. Euro ent­las­ten, die Ver­wal­tung soll min­des­tens Euro 5 Mio. ein­spa­ren.

Der beschlos­se­ne Geset­zes­ent­wurf ent­hält ent­spre­chend zahl­rei­che Maß­nah­men zum Büro­kra­tie­ab­bau. Vor allem klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men sowie Exis­tenz­grün­der sol­len in den Berei­chen Sta­tis­tik, Buch­füh­rung, Sozi­al­ver­si­che­rungs-, Gewer­be-, Preis- und Stra­ßen­ver­kehrs­recht ent­las­tet wer­den. Das Gesetz soll am 1. Juli 2007 in Kraft tre­ten.