Neue EU-Richtlinie über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem
Die EU hat eine neue Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie verabschiedet, die die bisherige 6. EG-Richtline ersetzt. Änderungen im deutschen Umsatzsteuerrecht ergeben sich dadurch aber nicht.
Der Rat der Europäischen Union hat am 28. November 2006 die Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem verabschiedet. Die Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie ist am 1. Januar 2007 in Kraft getreten und ersetzt die bisherige 6. EG-Richtlinie zur Harmonisierung der Umsatzsteuern, zudem werden auch die bisher geltenden Regelungen der 1. EG-Richtlinie mit aufgenommen. Die neue Richtlinie ist lediglich eine Neufassung der 6. EG-Richtlinie, die seit ihrem Inkrafttreten am 1. Januar 1978 vielfach und erheblich geändert wurde. Der neue, nun vorliegende konsolidierte Text ist sehr viel übersichtlicher. Inhaltlich ändert sich das geltende Recht nicht, insbesondere für das deutsche Umsatzsteuerrecht ergibt sich kein Änderungs- oder Umsetzungsbedarf.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- En-bloc-Verkauf von fünf Immobilien als gewerblicher Grundstückshandel
- Pilotprojekt für automatische Steuererklärung in Kassel
- Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche
- Längere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege bei Banken und Versicherungen
- Gebühr für verbindliche Auskunft an mehrere Antragsteller
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen
- Regierung beschließt Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung