Suche nach Steuersündern im Internet
Die Finanzverwaltung überwacht täglich viele tausend Transaktionen im Internet, um Händler aufzuspüren, die keine Umsatzsteuer abführen.
Mit einer speziellen Software namens XPIDER durchsucht die Finanzverwaltung täglich rund 100.000 Internetseiten. Damit sollen vor allem gewerbliche Verkäufer aufgespürt werden, die regelmäßig Waren anbieten, aber dafür keine Umsatzsteuer abführen. Über den Erfolg der Suche ist allerdings nichts bekannt — mögliche Verdachtsfälle reicht das Bundeszentralamt an die Landesfinanzbehörden weiter, die über die Erfolgsquote aber keine Rückmeldung geben. Im Sommer letzten Jahres jedenfalls hatte der Bundesrechnungshof der Software ein Totalversagen attestiert, da die Verdachtsfälle nur im Promillebereich lagen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
 - Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
 - Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
 - Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
 - Streubesitzdividenden einer Stiftung
 - Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
 - Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
 - Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
 - Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
 - Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform