Kosten für ein Auslandsstudium
Ein Auslandsstudium des Kindes berechtigt auch dann nicht zu einem höheren Freibetrag, wenn die Ausbildung im Inland gar nicht angeboten wird.
Für ein auswärtig untergebrachtes, volljähriges Kind in Berufsausbildung können die Eltern einen Freibetrag von bis zu 924 Euro geltend machen. Dieser Freibetrag erhöht sich nicht durch ein Auslandsstudium des Kindes — selbst dann, wenn eine Ausbildung zum angestrebten Beruf im Inland gar nicht angeboten wird. Auch der Sonderausgabenabzug für Ausbildungskosten scheidet aus, weil hier nur Kosten für die eigene Ausbildung angesetzt werden können, aber keine Unterhaltsaufwendungen für Kinder.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen