Konjunkturpaket und Kindergelderhöhung beschlossen
Ab 2009 steigen das Kindergeld und der Kinderfreibetrag.
Am 5. Dezember 2008 hat der Bundesrat das Konjunkturpaket der Bundesregierung verabschiedet. Auch die Erhöhung von Kindergeld und Kinderfreibetrag im Familienleistungsgesetz ist beschlossene Sache. Damit steigt das Kindergeld ab 2009 für das erste und zweite Kind von monatlich 154 auf 164 Euro. Für das dritte Kind gibt es 170 statt 154 Euro Kindergeld, und für das vierte und jedes weitere Kind wird das Kindergeld von 179 auf 195 Euro erhöht.
Der Finanzausschuss des Bundestags hatte den steuerlichen Kinderfreibetrag noch verändert. Er steigt 2009 von derzeit 3.648 auf 3.864 Euro. Die Regierung hatte eine Erhöhung auf 3.840 Euro vorgeschlagen. Außerdem gibt es für Kinder aus Haushalten, die Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe/Hartz IV) benötigen, bis zur 10. Klasse einmal jährlich 100 Euro, mit denen Stifte, Hefte und anderer Schulbedarf gekauft werden sollen.
Die neuesten 10 Top-News
Klicken Sie auf die einzelnen Beiträge um mehr zu erfahren:
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen