Steuerterminkalender

10.01.25
Steu­ern und (Vor-)Anmeldungen
  • Lohn- und Kir­chen­lohn­steu­er, Soli­da­ri­täts­zu­schlag: Anmel­dung und Abfüh­rung für Dezem­ber 2024 bei Monats­zah­lern und für das 4. Quar­tal 2024 bei Quar­tals­zah­lern.

  • Umsatz­steu­er: Vor­anmel­dung und Vor­aus­zah­lung für Dezem­ber 2022 bei Monats­zah­lern und für das 4. Quar­tal 2024 bei Quar­tals­zah­lern.

  • Auf­sichts­rat­steu­er und Steu­er­ab­zug bei beschränkt Steu­er­pflich­ti­gen: Anmel­dung und Abfüh­rung für das 4. Quar­tal 2024.

  • Ver­gnü­gung­steu­er: Die Zah­lung für Dezem­ber 2024 ist fäl­lig. In eini­gen Gemein­den gel­ten abwei­chen­de Ter­mi­ne.

  • Kapi­tal­ertrag­steu­er & Soli­da­ri­täts­zu­schlag: Anmel­dung und Abfüh­rung für Dezem­ber 2024.

Die drei­tä­gi­ge Zah­lungs­schon­frist für die­se Steu­ern endet am 13. Janu­ar. Bei ver­spä­te­ter Zah­lung bis zu die­sem Ter­min wer­den Zuschlä­ge und Zin­sen nicht berech­net. Die Schon­frist gilt nicht für Bar­zah­lung und die Zah­lung per Scheck, Schecks müs­sen sogar drei Tage frü­her ein­ge­hen.

  • Bau­ab­zugs­steu­er: Die Bau­ab­zugs­steu­er ist fäl­lig bis zum 10. Tag nach Ablauf des Monats der Erbrin­gung der Gegen­leis­tung.

  • Kapi­tal­ertrag­steu­er: Für Aus­schüt­tun­gen ist die Kapi­tal­ertrag­steu­er im glei­chen Zeit­punkt abzu­füh­ren, in dem die Kapi­tal­erträ­ge den Gesell­schaf­tern zuflie­ßen.