Internet und Telekommunikation

Weil beim Poker­spiel neben Glück auch die Fähig­kei­ten des Spie­lers eine Rol­le spie­len, kann Online-Poker­spiel in erheb­li­chem Aus­maß den Umfang einer gewerb­li­chen Tätig­keit errei­chen.
Neben der Ver­öf­fent­li­chung neu­er Taxo­no­mi­en für die E-Bilanz hat das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um auch zur Über­mitt­lungs­pflicht für Kon­ten­nach­wei­se Stel­lung genom­men, die für Wirt­schafts­jah­re nach 2024 gilt.
Die Steu­er­fahn­dung wer­tet aktu­ell Daten­pa­ke­te ver­schie­de­ner Platt­for­men und Agen­tu­ren aus, um ins­be­son­de­re Influ­en­cer mit höhe­ren Ein­künf­ten zu ermit­teln, die sich bis­her der Steu­er­pflicht ent­zo­gen haben.
Auch mit gefälsch­ten ELS­TER-Mails ver­su­chen Betrü­ger, an die Daten von Steu­er­zah­lern zu gelan­gen.
Der­zeit gibt es wie­der ver­stärkt Ver­su­che, mit gefälsch­ten E-Mails im Namen des Bun­des­zen­tral­amts für Steu­ern an die Daten und das Geld der Steu­er­zah­ler zu kom­men.
Durch KI sol­len die meis­ten ein­fa­che Fäl­le auto­ma­ti­siert ver­an­lagt wer­den und damit dem Finanz­amt mehr Zeit für kom­ple­xe Steu­er­fäl­le geben.
Neben der E-Rech­nung, der Grund­steu­er­re­form und höhe­ren Frei­be­trä­gen gibt es vie­le wei­te­re Ände­run­gen, auf die sich die Steu­er­zah­ler 2025 ein­stel­len müs­sen.
Nach zahl­rei­chen Anpas­sun­gen wäh­rend des Gesetz­ge­bungs­ver­fah­rens ist das Jah­res­steu­er­ge­setz 2024 nun ver­ab­schie­det und bringt neben einer Neu­re­ge­lung der umsatz­steu­er­li­chen Klein­un­ter­neh­mer­re­ge­lung vie­le wei­te­re Ände­run­gen im Steu­er­recht.
Ab 2025 stellt der Fis­kus die schon lan­ge geplan­te Über­mitt­lungs­mög­lich­keit für die Mel­dung elek­tro­ni­scher Auf­zeich­nungs­sys­te­me bereit, womit die bis­her aus­ge­setz­te Mit­tei­lungs­pflicht ab Juli 2025 in Kraft tritt.
Der Bun­des­tag hat das Büro­kra­tie­ent­las­tungs­ge­setz IV ver­ab­schie­det, mit dem neben ande­ren Maß­nah­men auch Auf­be­wah­rungs­fris­ten ver­kürzt, umsatz­steu­er­li­che Pflich­ten erleich­tert und eine digi­ta­le Bekannt­ga­be von Steu­er­be­schei­den ein­ge­führt wer­den sol­len.